Wintergarten-Beschattung

Wintergartenbeschattung für schöne Sonnentage

Mit einer Wintergartenbeschattung genießen Sie Ihren Wintergarten auch an sonnigen Tagen. Zudem ist die Beschattung ein tolles Designelement. Mehr hier!

Ein Wintergarten ist ideal, um den eigenen Garten das ganze Jahr über zu genießen. In den kalten Monaten kann ein Kaltwintergarten Schutz für Pflanzen und Gartenmöbel bieten. Ein Wohnwintergarten ermöglicht es Ihnen Ihre Gartenanlage vom Warmen aus zu betrachten.

Beide Arten von Wintergarten heizen sich mit den ersten Sonnenstrahlen schnell auf. Die hereinscheinende Sonne kann Sie zudem blenden. Auch Reflexionen und hautschädliche UV-Strahlung werden durch eine Wintergartenbeschattung ausgesperrt. Durch eine Beschattung können Sie sowohl der Aufheizung als auch der blendenden Sonne entgegenwirken.

Innenbeschattung oder Außenbeschattung

Entscheidend für die richtige Wahl der Beschattungs-Methode sind die Himmelsrichtung und die bereits bestehende natürliche Beschattung durch Pflanzen oder Bäume. Generell haben Sie zwei Möglichkeiten, die Außen- und Innenbeschattung. Beide Möglichkeiten bieten verschiedene Vor- und Nachteile sowie etliche Designvarianten. Wir informieren Sie über alles Wissenswerte rund ums Thema Beschattung.

Innenbeschattung für den Wintergarten

Bei der Innenbeschattung haben Sie die Wahl zwischen untergesetzten Markisen, Vertikal-Jalousien, Raffstoren und Rollläden. Ein großer Vorteil bei dieser Art der Beschattung ist, dass keine Schäden durch wechselhafte Witterung entstehen können. Denn die jeweilige Beschattungsvariante ist durch das Glas des Wintergartens geschützt. Für Sie bedeutet das, kein ständiges Einholen und Ausfahren der AußenbeschattungDa die Sonnenstrahlen durch das Glas fallen und dann erst auf die Beschattung treffen, staut sich in diesem Zwischenraum die Hitze. Ist Ihr Wintergarten allerdings mit ausreichend Belüftungsmöglichkeiten ausgestattet, sollte dies kein Problem darstellen.Innenbeschattungen in Form von Rollläden, Raffstoren, Markisen oder Vertikal-Jalousien sind in etlichen Variationen zu erhalten. Dabei können Sie nicht nur zwischen vielen unterschiedlichen Farben wählen, auch beim Material steht Ihnen eine große Auswahl zur Verfügung. Auf diese Weise lässt sich Ihre Wintergartenbeschattung perfekt an Ihren Einrichtungsstil anpassen.

Wintergarten mit Außenbeschattung

Möchten Sie Ihren Wintergarten von außen beschatten, bieten sich Markisen und Raffstoren an. Sie werden dadurch nicht nur optimal vor der Sonne geschützt, sondern erhalten gleich noch einen Sichtschutz. Die Außenbeschattung ist wirkungsvoller als die Wintergartenbeschattung von innen, da die Sonnenstrahlen nicht auf die Glasfassade treffen. Abhängig von Farbe und Beschaffenheit der Beschattung können 60-80% der Sonnenenergie abgefangen werden.Allerdings sind Beschattungen, die Außen angebracht werden, nicht so witterungsbeständig wie Innenbeschattungen. Diesem Problem kann mit einer elektronischen Steuerung entgegengewirkt werden. So können Sie die Beschattung bequem an die Wetterlage anpassen.Auch Außenbeschattungen bieten gestalterische Freiheit. So können Markisen oder Raffstoren sich an der Geometrie des Wintergartens orientieren oder an die Form des Daches und der Seitenelemente angepasst werden. Markisen können nicht nur für die Dachflächen genutzt werden, sondern auch für senkrechte Flächen. Eine Markise mit beweglichen Lamellen lässt Ihnen die Freiheit selbst entscheiden, wie viel Sonnenlicht in Ihren Wintergarten scheinen soll.

Wintergartenbeschattung bei Dürbusch

Das Expertenteam von Dürbusch in Potsdam weiß, wie wichtig die richtige Wintergartenbeschattung ist, um sich rundum wohl zu fühlen. Gerne führen wir Sie durch unsere Ausstellung auf dem Firmengelände und beraten Sie vor Ort. Nehmen Sie gleich Kontakt auf oder informieren Sie sich online auf unserer Website. Mit dem Team von Dürbusch steht Ihrem Wintergarten in Berlin oder Potsdam nichts mehr im Weg.


Ausstellung

Unsere Premium-Marken: