Es gibt doch nichts Schöneres als die Sonne zu genießen! Seien es die ersten Frühlingssonnenstrahlen, die letzten Herbstsonnenstrahlen oder die wärmende Sonne im Sommer. Doch von Zeit zu Zeit bevorzugen viele auch ein schattiges Plätzchen. Ein Sonnenschutz kann dabei optimale Abhilfe schaffen. So kann dieser beispielsweise als Blendschutz dienen und so Blendungen sowie unerwünschte Reflexionen verhindern. Doch auch der Schutz vor Überhitzung, die vor allem in Wintergärten oder an einer großen Fensterfront auftreten kann, ist somit gewährt.
Im Bereich des Sonnenschutzes und der Beschattung werden zwei verschiedene Arten unterschieden: der bauliche Sonnenschutz und der Sonnenschutz, der an die Fenster angebracht wird. Die Dürbusch GmbH, als Experte für Sonnenschutz, hat alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.
Abgesehen von baulichem Sonnenschutz stellt das direkt an den Fenstern angebrachte Beschattungssystem die beliebteste Möglichkeit des Sonnenschutzes dar. Vor allem für Wintergärten, aber auch für große Fensterfronten bietet sich ein Sonnenschutzsystem von Dürbusch an. Wir schlagen Ihnen folgende Varianten für Ihr Eigenheim oder Ihre Wohnung vor:
Beschattungselemente, die an der Außenfassade des Gebäudes angebracht werden, stellen mitunter die effektivste Möglichkeit des Sonnenschutzes dar. Der Wärmeumwandlungsprozess wird nach außen verlagert, dadurch ist der Schutz vor Überhitzung und allgemein zu viel Sonne gewährt. Als Nachteil wird oft die für Verschmutzung anfällige Art und Weise der Beschattung genannt.
Beispiele für außenliegenden Sonnenschutz sind:
Zur Beschattung eines Raumes tragen des Weiteren auch Vorrichtungen bei, die direkt in das Fenster integriert sind. Diese sind zwar nicht anfällig für Vermutzungen, doch stellt die Bedienung manchmal ein Problem dar. Denn die integrierten Rollos o.ä. können beispielsweise nicht entwirrt werden.
Zum integrierten Sonnenschutz zählen beispielsweise:
Sonnenschutz, der innen angebracht wird, bietet, abgesehen von der Koordinierung des Sonneneinfalls, auch die Möglichkeit, im Raum als Dekoelement eingesetzt zu werden. Außerdem sind sie komplett witterungsunabhängig, wodurch sich die Pflege auf ein Minimum reduziert, die Lebensdauer allerdings ungemein erhöht. Allerdings sollten Sie bedenken, dass innenliegender Sonnenschutz weniger wirksam ist als außenliegende Systeme.
Beispiele für innenliegende Sonnenschutzsysteme sind:
Wir von Dürbusch bieten Ihnen eine große Auswahl an individuellem Sonnenschutz für Ihr Eigenheim oder Ihre Wohnung in Berlin und Potsdam. Unser Team berät Sie fachmännisch zu den besonderen Vor- und Nachteilen zum Thema Sonnenschutz für Haus und Terrasse. Sollten Sie noch unschlüssig sein, besuchen Sie uns gerne in unserer Türen-, Fenster- und Wintergartenausstellung in Potsdam. Für besondere Projekte nehmen wir uns natürlich auch gerne Zeit für Sie – vereinbaren Sie doch direkt einen Termin.
Rollläden
Der Alleskönner
Raffstore
Eine Atmosphäre zum Wohlfühlen
Textilscreens
Das kleine Multitalent
Markisen
Die Schattenspender
Wintergartenmarkisen
Die großen Beschattungen
Innendeko
Das unendliche Spektrum für den Innenbereich
Isolette
Das Jalousien-Isolierglas
Novatop Q.bus
Das unglaublich flexible Beschattungssystem