Wohnfühlinseln

Eine neue Wohlfühlinsel ...

trotz englischem Wetter

Großbritannien ist wunderschön. Weite Landschaften, uralte Architektur, malerische Küsten und nette Menschen. Aber auf eines kann man sich hier nicht verlassen: das Wetter. Und trotzdem wollen natürlich auch die Briten nicht darauf verzichten, draußen zu sitzen – so auch die Shaws aus Nordengland.

Brian und Chris Shaw sind absolute Naturfreunde und lieben es, in ihrem Garten zu sitzen. Mit viel Bedacht haben sie ihr Grundstück angelegt: Die gepflegte Rasenfläche umrahmt das gemütliche Natursteinhaus, unterbrochen wird die große Grünfläche von kleinen Blumeninseln, die farbliche Akzente setzen. Diesem Prinzip folgend wollten die Shaws auch ihre Terrasse als Wohlfühlinsel dezent vom Rest des Gartens abheben. Umgeben von elfenbeinfarbenen Marmorplatten, grenzt sie sich heute vom Grün des Rasens ab.Wenn man sich solch eine Insel schafft, möchte man sienatürlich so oft wie möglich genießen. An dieser Stelle kam das berühmt-berüchtigte englische Wetter ins Spiel: Eine Terrasse, die nur bei Sonnenschein genutzt werden kann, bleibt in Nordengland leider ziemlich oft leer. Eine Lösung musste gefunden werden. Als Brian und Chris bei Freunden im Garten saßen, bemerkten sie, dass hier eine Glasscheibe als Windschutz verbaut worden war.

So entstand die Idee, auch die eigene Terrasse überdachen und verglasen zu lassen. „Wir überlegten lange, welche Lösung für uns die richtige sein könnte“, erinnert sich Brian. Bei einem Fachhändler in Harrogate entdeckte das Paar dann die Glashäuser von Solarlux. Die ideale Kombination aus einem klassischen Terrassendach und seitlichen Ganzglaselementen, die vor Wind und Regen schützen, überzeugte die Shaws sofort. „Uns gefielen das zeitlose Design und die überzeugende Qualität. Und dass es sich bei den Solarlux-Partnern um ein zertifiziertes Händlernetzwerk handelt, hat gleich unser Vertrauen geweckt. Wir haben uns von Anfang an in guten Händen gefühlt“, strahlt Chris. Intensiv ließen sich Chris und Brian über die verschiedenen Design- und Ausführungsmöglichkeiten beraten. Am Ende fiel die Wahl auf einen Rundum-Wetterschutz in Form des Dachsystems SDL Atrium Plus kombiniert mit dem Schiebe-Dreh-System SL 25. „Scheint die Sonne, lassen sich die Glaselemente ganz einfach zur Seite schieben – so entsteht ein angenehmes Lüftchen unter dem Terrassendach“, erzählt Brian.

„Und bei Regen lassen sich die einzelnen Elemente genauso schnell auch wieder schließen.“ Und auch optisch überzeugt die Lösung der Shaws: Das anthrazitfarbene Dach mit den Ganzglaselementen bildet den perfekten Gegenpol zum hellen Naturstein der Hausfassade. Gleichzeitig stehen die modernen Materialien in einem spannenden Kontrast zum alten Haus. Das Glashaus ist durch die rahmenlosen Glaselemente zudem so transparent, dass das Ehepaar auch bei geschlossenen Scheiben nach wie vor den uneingeschränkten Blick in den eigenen Garten genießen kann. Und das nichtmehr nur im Sommer: Dank Wärmestrahler und Bodenheizung hat das Paar nun die Möglichkeit, seine Oase das ganze Jahr über in vollen Zügen zu genießen. Mittlerweile hat sich die Terrasse zum Mittelpunkt des Alltags der Familie entwickelt. Oft kommen Freunde vorbei oder Chris und Brian genießen griechische Küche mit einem Glas Wein. Lächelnd bringt Brian es auf den Punkt: „Auf der Suche nach einer praktischen Terrassenüberdachung haben wir ein ungeahntes Stück Lebensqualität gefunden!“

Fotos: Patrick Procter


Unsere Premium-Marken: