Holzfenster

Modernste Technik, verbunden mit handwerklichem Know-how, erst klassigen Materialien - all dies macht ein gutes Fenster aus. Gestalteri...
Sie wünschen eine Expertenberatung? Auch bei Ihnen vor Ort? Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Fenstersysteme der Fa. Dürbusch sind auf jeden Anspruch zugeschnitten. Wir verbinden attraktive Designs aus verschiedenen Rahmenmaterialien mit optimalen Wärmschutzanforderungen und Einbruchsicherheit.
Wir finden für jedes Problem eine Lösung, flexibel und schnell. Für eine kompetente individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne in den Räumen unseres Ausstellungsgebäudes oder bei Ihnen direkt vor Ort zur Verfügung. Die Ansprüche unserer Kunden sind unser Qualitätsmaßstab.
Modernste Technik, verbunden mit handwerklichem Know-how, erst klassigen Materialien - all dies macht ein gutes Fenster aus. Gestalteri...
Sichern Sie sich Luxus, gepaart mit Funktionalität, Einbruchsicherheit und Energieersparnis.
Hochwertige Verarbeitung lässt sehr for...
Bei der Entwicklung von Aluminium-Fensterrahmen hat es große Fortschritte gegeben, moderne Aluminiumfenster unterscheiden sich äußerl...
Unsere hochwertigen Fenstersysteme sind nicht nur äußerst zuverlässig, sie helfen auch wirksam beim Energie-Sparen und leisten einen a...
Aluminium ist nicht nur ein extrem witterungsbeständiges und haltbares Material, sondern besticht zudem durch hohe Stabilität. Mit der ...
Modernste Technik, verbunden mit handwerklichem Know-how, erst klassigen Materialien - all dies macht ein gutes Fenster aus. Gestalterisch sind Holzfenster ganz groß. Ob für die moderne Architektur, für klassische Stilrichtungen oder für Ansprüche des historischen Denkmalschutzes, wir haben sie.
Schönes langes Leben
Einmal investieren und Sie haben 40 Jahre und länger Freude an Ihren schönen Fenstern. Vorausgesetzt Sie setzen von Anfang an auf Qualität und ab und an ein wenig Pflege. Tatsächlich finden Sie in historischen Gebäuden Holzfenster, die gut und gern 100 Jahre und älter sind. Soviel zum Thema Wirtschaftlichkeit.
Echt gut in Form
Formstabilität, so der Fachausdruck und da ist Holz ganz weit vorne. Das Material ist auch bei großen Temperaturschwankungen wesentlich stabiler als andere. Für Ihre Fenster bedeutet das: sie funktionieren einwandfrei und die Konstruktion ist in sich stabil, wichtig für Schutz vor Einbrechern.
Das Original
Seit Menschen Gedenken werden Fenster aus Holz gebaut. Holz ist erste Wahl, wenn es um Nachbau alter Formen und handwerkliche Details geht. Farbe oder natürliche Lasur, innen und außen unterschiedlich, mit Holz ist das kein Problem und - Holzfenster können die Farbe wechseln. Das Original ist eben einfach besser.
Der perfekte Brandschutz
Im Brandfall hält ein Holzfenster wesentlich länger als beispielsweise ein Kunststoffrahmen und es gibt keine schädlichen Dioxine frei. Versuche belegen, das Kunststofffenster ist nach etwa fünf Minuten zerstört und setzt in dieser Zeit hohe Mengen giftiger Gase frei. Das Holzfenster dagegen ist in derselben Zeitdauer gerade einmal angekokelt.
Sichern Sie sich Luxus, gepaart mit Funktionalität, Einbruchsicherheit und Energieersparnis.
Hochwertige Verarbeitung lässt sehr formschöne Holz-Alu-Fenster entstehen, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Aluminium-Holzfenster sind Multitalente.
Wohngesund
Holz im Wohnbereich ist nicht nur schön, urig und gemütlich - es reguliert sogar die Luftfeuchtigkeit: nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. So sorgen Fenster für ein gutes Raumklima, Wohngesundheit mit Verantwortung für die Natur.
Echt gut in Form
Formstabilität, so der Fachausdruck und da ist Holz ganz weit vorne, die Kombination mit Aluminium ist selbst bei großen Temperaturschwankungen absolut stabil. Das sorgt für einwandfreie Funktion und enorme Stabilität.
Zwei Seiten
Ihr Wohnraum besticht durch eine lebendige, warme, natürlich Atmosphäre, die nur Holz vermitteln kann. Die Fenster passend zum Dielenboden, modern oder traditionell? Ihre Entscheidung, Ihr Geschmack. Außen schmücken schicke Aluminiumprofile in Ihrer Lieblingsfarbe die Fassade.
Der perfekte Schutz
Einmal investieren und fertig. Aluminium auf der Außenseite ist perfekter Holzschutz. Von Zeit zu Zeit ein wenig Pflegelotion und die Fenster bleiben ‚frisch‘ wie am ersten Tag. Die hochwertige Pulverbeschichtung gibt es auch mit Super-Langzeitschutz und 30 Jahren Herstellergarantie: Fragen Sie nach der PREMIUM Oberfläche.
Bei der Entwicklung von Aluminium-Fensterrahmen hat es große Fortschritte gegeben, moderne Aluminiumfenster unterscheiden sich äußerlich nicht von den alten "Wärmefressern". Der entscheidende Unterschied liegt im Inneren, Vorteile von Aluminiumfenstern sind die hohe Formbeständigkeit bei großen Fenstern und die Wetterfestigkeit. Aluminiumfenster verwittern nicht und sind pflegeleicht.
Höchste Qualitätsanforderungen und eine Vielzahl an Vorteilen
Hohe Stabilität, Energieeffizienz, Wertsteigerung, Oberflächenvielfalt, schmale Rahmenansicht, Leichtgängigkeit, minimale Wartung und lange Lebensdauer. Mit Aluminium-Fenstern schaffen Sie Wohnwerte - ein Leben lang.
Unsere hochwertigen Fenstersysteme sind nicht nur äußerst zuverlässig, sie helfen auch wirksam beim Energie-Sparen und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die ausgeklügelte Fenstersystem-Technik garantiert eine außergewöhnlich gute Wärmedämmung. Zudem sehen die Fenster, dank anspruchsvollem Design, einfach nur gut aus.
Unsere Marke: Rehau
Beste Wärmedämmung durch innovative Konstruktion
Kunststoff ist der am häufigsten eingesetzte Werkstoff für Fenster in Deutschland. Mit seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und den sehr guten Dämmeigenschaften liegt Kunststoff bei der Fensterwahl oft an erster Stelle.Extrem Unempfindlich
Zu den Vorteilen von Kunststofffenstern gehört ihre Unempfindlichkeit gegen Säuren, Laugen und Reinigungsmittel aller Art. Zudem verursachen auch nur geringe Instandhaltungskosten, da sie licht- und farbbeständig sind und ein Anstrich nicht erforderlich ist. Ihre glatte Oberflächenstruktur sorgt dafür, dass Fenster aus Kunststoff sich sehr leicht reinigen lassen.
Bis zu 50 % höhere Wärmedämmung*
Dank der hervorragenden Dämmeigenschaften sinkt Ihr Energieverbrauch sofort ab dem ersten Tag. Ihren Heizkostenabrechnungen und künftigen Energiepreissteigerungen können Sie entspannt entgegensehen.
*Standardfenster mit Uw = 1,36 W/m²K; SYNEGO mit Uw = 0,66 W/m²K
Bis zu 20-mal weniger Lärm*
Mit SYNEGO fühlen Sie sich wohl - unabhängig davon, wie laut Ihre Umgebung ist. Dank individuellen Schallschutzmaßnahmen schließen Sie Lärm einfach aus, Ihr Zuhause wird zur Ruheoase.
*mit individuellen Schallschutzmaßnahmen
Bis zu 10-mal höherer Einbruchschutz*
80 % aller Einbrüche finden über leicht zugängliche Fenster und Türen statt. Mit SYNEGO wird Ihr Zuhause sicherer. Sie können die Einbruchhemmung nach Ihrem persönlichen Bedürfnis bis hin zur Widerstandsklasse RC 3 festlegen.
*im Vergleich zu Fenstern ohne Einbruchhemmung, Bemessungsgrundlage = RC 3
Mehr als 220 Farben
Der erste Eindruck zählt, auch beim Fenster. Mit SYNEGO verwirklichen Sie Ihre persönlichen Vorstellungen: Strahlendes Weiß, warme Holzdekore mit strukturierten Oberflächen oder trendige Unifarben.
Aluminium ist nicht nur ein extrem witterungsbeständiges und haltbares Material, sondern besticht zudem durch hohe Stabilität. Mit der Vielzahl an Farbvarianten sind der modernen Architektur kaum noch Grenzen gesetzt - Aluminium-Fenster vereinen höchste Qualität mit zeitlosem Design.
Niveauschaltsperre
Diese sorgt für angenehm leichtes Schließen des Fensterflügels und beugt einer Fehlbedienung des Fensterflügels vor.
Selbstsperrender Griff
Dieser Griff erschwert durch einen patentierten Sperr-Mechanismus ein unbefugtes Verschieben des Fensterbeschlages von außen.
Kippbegrenzung / Zuschlagsicherung
Diese verhindert, dass ein gekipptes Fenster durch einen Windstoß oder durch Zugluft von alleine zuschlägt.
Wärme Kante
Die Kante vermindert das Abwandern der Wärme und reduziert deutlich die Feuchtigkeitsbildung im Randbereich der Glasscheiben.
Nur die Wenigsten haben heute noch das Glück, in einer Region ohne Lärmbelästigung zu leben. Bereits auf Werte über 40 dB, wie sie beispielsweise in Büros erreicht werden, reagiert der Körper mit erhöhter Anspannung. Ständiger Verkehrslärm (rd. 80 dB) ist eine Dauerbelastung. Beugen Sie vor und gönnen Sie sich ein Stück Lebensqualität, indem Sie Ihr Haus mit hocheffizienten GAYKO-Schallschutzfenstern ausrüsten. Das patentierte Fensterprogramm, das von führenden Instituten zertifiziert wurde, gibt Ihnen die Ruhe zurück, die Sie brauchen, um wieder aufzutanken. Das neue eingebaute Fensterelement der Schallschutzklasse 4 reduziert Lärm um bis zu 44 dB.
Jeder Mensch hat einen ganz persönlichen Stil, der in allem, was er gestaltet, sichtbar wird. Fenster prägen das Bild einer Fassade wesentlich und sorgen in Innenräumen wie kaum ein anderes Bauelement für Atmosphäre. GAYKO bietet Ihnen ein umfangreiches Programm an Fenstertypen und Designrichtungen aus Kunststoff und Aluminium.
Mit optimal aufeinander abgestimmten Systemen und patentierten Innovationen hat GAYKO eine neue Produktgeneration geschaffen, die für Qualität, Sicherheit und Langlebigkeit steht wie keine andere. Das Kunststoff-Fenster Programm bietet Qualitätsprodukte „Made in Germany“, welches maßgeschneidert für Ihre Anforderungen in Neubau oder Modernisierung ist und alles in einem bietet:
GAYKOLIFE 82AD
Die modernen Fenster begeistern mit klarer, zeitloser Geometrie und bringen Behaglichkeit in Ihr neues Zuhause.
GAYKOLIFE 82 MD
Das zeitlose Profil passt zu jedem Haustyp und überzeugt durch klare Linienführung. Die innovative Fenstertechnologie punktet in Neubau und Sanierung.
GAYKOLIFE PASSIV 82 MD
Dieser innovative Fenstertyp punktet in Neubauten mit einem Höchstmaß an Energieeffizienz: GAYKOPASSIV empfiehlt sich für Passivhäuser.
Bitte beachten: Die aufgeführten Profil-Abbildungen können je nach Ausstattung und Anlage anders aussehen. In der Bautiefe 82 sehen Sie eine Sonderausstattung 500PLUS, halbflächenversetzt (VS)
GAYKOLIFE 70 AD
Empfehlenswert für zeitlose Architektur mit strukturiertem Design: Mit GAYKOLIFE 70 gewinnt jedes Haus und besticht mit klarer Linienführung.
GAYKOSTYLE 70 AD
GAYKOSTYLE 70 ist das ideale Fenster für die Renovierung, weil das Profildesign der Ästhetik vergangener Architekturstile nachempfunden ist. Doch auch in Neubauten wirkt GAYKOSTYLE 70 sehr exklusiv.
GAYKOFLAIR 70 AD
GAYKOFLAIR 70 setzt attraktive Akzente und ist Ideal für elegante Baustile bei Renovierungen sowie Neubauten.
Bitte beachten: Die aufgeführten Profil-Abbildungen können je nach Ausstattung und Anlage anders aussehen. In der Bautiefe 70 sehen Sie eine Sonderausstattung 500PLUS, flächenversetzt (V) oder halbflächenversetzt (VS).
Für Neubauten eignet sich am besten die GAYKO Fenstergeneration 82 mit einer Bautiefe von 82 mm. Eine breitere Bautiefe garantiert eine hohe Wärmedämmung und verhindert Kältebrücken von Außen in den Innenraum. Die Breite des Fensterprofils wird außerdem durch die Verglasung bestimmt: moderne Fenster verfügen über eine Doppel- oder Dreifachverglasung, welche ebenfalls eine entsprechende Bautiefe benötigt. Der Wärmeschutz ist bei GAYKO Fenstern mit einer Breite von 82 mm hoch effektiv und senkt von Anfang an Energiekosten. GAYKOLife Passiv 82 ist sogar für Passivhäuser zertifiziert. Wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack zwischen drei Profillinien mit abgestimmten Ausstattungsoptionen hinsichtlich Wärmeschutz, Schallschutz und Sicherheit aus.
Die Bautiefe von 70 mm beschreibt die Stärke des Fensterprofils und ist ein wichtiges Bestimmungsmaß beim Einbau von Fenstern. Moderne Fenstersysteme haben eine Mindestbautiefe von 70 Millimeter und finden häufig Einsatz bei Renovierungen. Ältere Fenster, die ausgetauscht werden sollen, haben meist eine geringere Bautiefe. Daher wird ein neues Fenster nach einem Umbau wahrscheinlich mehr Platz benötigen, als das ältere Modell. Dies sollte bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden. Die Fenstergeneration 70 von GAYKO eignet sich daher perfekt für Sanierungen von Bestandsimmobilien und bieten für jeden Geschmack drei Profillinien mit abgestimmten Ausstattungsoptionen hinsichtlich Wärmeschutz, Schallschutz und Sicherheit.
Aluminium ist nicht nur ein extrem witterungsbeständiges und haltbares Material, sondern besticht zudem durch hohe Stabilität. Mit der Vielzahl an Farbvarianten sind der modernen Architektur kaum noch Grenzen gesetzt – Aluminium-Fenster vereinen höchste Qualität mit zeitlosem Design.
Den technologischen Fortschritt sieht man den Fenstern der 2. Generation nicht an. Ab 1995 hat sich die Fenstertechnologie im Wesentlichen mi neuen Hightech-Scheiben, mit besseren Dämmwerten bei den Rahmenprofilen und mit den Sicherheitssystemen kontinuierlich verbessert. Die 1. und 2. Generation der Fenster sollte daher dringend ausgetauscht werden.
Gesteigerter Wohnkomfort durch Gebäudeautomation. Ein Knopfdruck genügt, um Fenster zu öffnen und zu schließen. Und ein einziger Blick, um zu sehen, ob alle geschlossen sind. So ermöglicht das System eine elektronische Öffnungs- und Verschlussüberwachung von Fenstern, natürliches und automatisches Lüften sowie einen motorisch gesteuerten Sonnen- und Blendschutz.
Sich geborgen fühlen hat vor allem auch mit der Gewissheit zu tun, gut behütet zu sein. Fenster lassen sich auf individuelle
Sicherheitsbedürfnisse einstellen, wenn sie von einem anerkannten
Prüfinstitut geprüft und zertifiziert, in ausreichender Anzahl
angebracht und fachgerecht montiert sind.
Die verschiedenen Widerstandsklassen bieten optimalen Einbruchsschutz
und sorgen für ein sicheres Wohngefühl.
Gehen Sie bei der Dämmung Ihres Hauses keine Kompromisse ein. Unsere Fenster garantieren Ihnen höchste Energieeffizienz. So sorgen Sie für deutlich weniger Heizkosten. Höchste Dämmwerte Mit Uf-Werten von 0,8 bis 1,6 W/(m2K) erreichen unsere Fenster höchste Wärmedämmwerte. Ermöglicht werden diese Spitzenwerte z.B. im Bereich Metallbau durch eine erweiterte Dämmzone mit Schaumverbund-Isoliersteg.
Als weltweit produzierendes Unternehmen tragen wir eine besondere Verantwortung für Mensch und Umwelt. Rohstoffe setzen wir verantwortungsvoll ein und den Einsatz von Materialien betrachten wir über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Bis 2020 werden wir mehr als 65 Millionen Euro in unternehmenseigene sowie externe Recyclinganlagen und in die Herstellung nachhaltiger, ressourcenschonender Fensterprofilsysteme investieren. Unser Ziel: den Anteil von Rezyklaten deutlich auszubauen – von heute 25 % auf bis zu 50 % bis 2020 in unseren europäischen Werken.
Autos fahren auf den Straßen, der Nachbar mäht den Rasen oder hört laute Musik – tagtäglich umgeben uns viele Geräusche und belasten uns mit Lärm.
REHAU Fenster sorgen für Ruhe und Entspannung in den eigenen vier Wänden. Über unsere in verschiedenen Schallschutzstufen ausgestatteten Fenster genießen Sie überall Ruhe. Lehnen Sie sich entspannt zurück – ohne Lärm von außen. Das steigert nicht nur die Lebensqualität sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Lärm ist nicht nur sehr unangenehm, sondern kann auf Dauer auch krank machen.
Da niemand gerne viel Zeit mit Fenster putzen und warten verbringt, bieten Ihnen unsere Fenster besonderen Komfort, denn: Ihre Fenster sind einer hohen Beanspruchung ausgesetzt. Die Witterung mit Regen, Schnee, Schmutz oder Staub und auch das regelmäßige Öffnen und Schließen der Fenster und Türen.
REHAU Fenster sind mit einer besonderen Oberfläche ausgestattet. Das lästige, aufwendige Putzen der Fenster gehört der Vergangenheit an. Ab heute reinigen Sie mühelos mit Wasser. So verbleibt mehr Zeit für andere Aktivitäten.
Fenster und Türen prägen das Bild einer Fassade maßgeblich und geben jedem Gebäude eine einzigartige Note. KALEIDO COLOR von REHAU bietet Ihnen eine riesige Auswahl an Farb- und Designvarianten, sodass der Fantasie bei der individuellen Gestaltung Ihrer Immobilie keine Grenzen gesetzt sind.
Neben der Farbe ist auch die Form und Größe von Fenster- und Türelementen stilprägend. Kunststoffprofile von REHAU eröffnen Ihnen Designoptionen, an die Sie heute vielleicht noch gar nicht denken.
Die DIN EN 1627 beschreibt die Forderungen an die Eigenschaften einbruchhemmender Fenster, Fenstertüren und ihre Klassifizierung. Diese werden in verschiedene Widerstandsklassen eingestuft. Fenster der Widerstandsklasse 1 bieten einen Grundschutz gegen körperliche Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen. Sie bieten jedoch nur geringen Schutz gegen den Einsatz von Hebelwerkzeugen. Fenster der Widerstandsklasse 2 machen Gelegenheitstätern mit einfachen Werkzeugen wie Schraubendreher, Zange und Keilen das Leben schwer. Sie bieten einen durchschnittlichen Einbruchschutz. Ein Fenster der Widerstandsklasse 3 weist einen hohen Einbruchschutz auf. Es hält auch Versuchen eines Täters stand, sich mit einem zweiten Schraubendreher und einem Kuhfuß Zutritt zu verschaffen.
Wie wirksam eine Haustür gegen Einbruchversuche schützt, wird durch die sogenannte Widerstandsklasse (WK) definiert, die durch europäische Normen geregelt ist.
Der U-Wert gibt an, wie hoch der Wärmeverlust ist, der durch das jeweilige Fenster entsteht. Der Wert wird ermittelt zwischen der Innen- und der Außenseite, pro Quadratmeter Fläche und pro Stunde, bei einem Temperaturunterschied zwischen innen und außen von 1° Kelvin. Der U-Wert kann mit einer Messanlage ermittelt oder gemäß DIN EN 674 errechnet werden.
Die Dämmung von Fenstern gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um die Energieeffizienz zu steigern. Um die Qualität der Wärmedämmung beziffern zu können, wurden verschiedene Maßeinheiten eingeführt. Die wichtigste Kennzahl ist dabei der U-Wert, dessen Mindestanforderungen im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) für die meisten Bauteile vorgeschrieben sind.
Das Lüften durch das Öffnen der Fenster führt zu einer Reihe von Nachteilen. Dazu gehören eine zu hohe Luftfeuchte, Heizenergieverluste, Pollen- und Feinstaubbelastung, ein hoher Lärmpegel und eine erhöhte Einbruchgefahr. Wir bieten Fenster mit einer fensterintegrierten Lüftung inklusive Wärmerückgewinnung an. Eine sensorgestützte Steuerung sorgt dabei für die jeweils optimale Lüftung.
Einbruchhemmende Fenster sind Bauteile, die neben den üblichen
Funktionsaufgaben Einbruchsversuchen einen definierten Widerstand
entgegensetzen. Eine DIN-Norm unterscheidet dabei verschiedene
Widerstandsklassen.
Neben der Drehöffnung und der Kippöffnung gibt es die Dreh-Kipp-Öffnung – die am häufigsten vorkommende Öffnungsart. Für welche man sich entscheidet, hängt von den Spezifikationen des Fensters, den Reinigungsmöglichkeiten und der Sicherheit bei der Bedienung ab.